Sonntag, August 24

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Laut unserer Umfrage hat die Hälfte der Teilnehmer*innen des Lehrgangs Baubiologie 2022–2023 während unserer Weiterbildung ihre Funktion oder den Arbeitgeber gewechselt. Ein Alumni ist nun auf dem Weg zur Selbstständigkeit, eine weitere Person hat einen neuen Arbeitgeber mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, der die Declaration of Climate & Biodiversity Emergency unterzeichnet…

Die Bard AG freut sich, die Integration der renommierten Rohrbach & Partner AG in ihr Unternehmen bekannt zu geben. Mit dieser Integration vereint die Bard AG zwei starke Namen im Schweizer Küchenbau und erweitert ihr Angebot um ein noch breiteres hochwertiges Küchensortiment. Damit unterstreicht das traditionsreiche Familienunternehmen aus Münchenstein seine…

Das eigene Zuhause hat sich längst von einem reinen Wohnraum zu einem vielseitigen Lebensraum gewandelt. Neben Arbeiten, Entspannen und Kochen findet hier inzwischen auch ein weiterer wichtiger Aspekt des Alltags seinen Platz: das Fitnesstraining. Die Idee, sich den Weg ins Fitnessstudio zu sparen und stattdessen in den eigenen vier Wänden…

Badezimmer von Brombacher Design sind eine Symbiose aus Schönheit, Funktionalität und Lebensgefühl. Das vielfältige Sortiment wurde kürzlich mit dem Label Noorth erweitert. Sie halten sich länger im Bad auf, als Sie eigentlich müssten? Dann haben Sie vermutlich ein Badezimmer von Brombacher Design. Dieter Brombacher und sein Team verwandeln Ihr Bad…

Schneider FLOAT D2W ist nicht nur ein Spiegelschrank, sondern ein Designelement, das Eleganz und Funktionalität verbindet. Mit seinem innovativen Schwenkmechanismus scheint der Spiegel mühelos nach vorne zu gleiten – fast als würde er schweben. Die ovale Form trifft den aktuellen Zeitgeist und hebt ihn von herkömmlichen Spiegelschränken ab. Die direkte…

Die Linie Alterna yuwia denkt Badmöbel neu und lässt mit Alterna yuwia living die Grenzen zwischen Badezimmer und Wohnbereich verschmelzen. Die in der Schweiz gefertigte Linie vereint zeitlose Eleganz, praktische Funktionalität undNachhaltigkeit. Das Design der Zürcher Innenarchitektin Iria Degen überzeugt durch schlichte Formsprache, monochrome Farbgebung und innovative Materialkombination. Innovative Ecklösungen…

SCHMIDT präsentiert «Curve»: Neues Designkonzept zieht seine Kreise Vom Schrank über die rechteckige Kücheninsel bis hin zur Arbeitsplatte mit ihren präzisen Abschlüssen, dazu symmetrisch angeordnete Regale mit geometrischer Klarheit: Die Welt der Möbel ist von Ecken und Kanten geprägt. Winklige Formen und eine lineare Formensprache gelten als unumstössliche Standards. Doch…

Ein von Andreas Reichlin geschaffener Feuerring ist ein Objekt mit zahlreichen Talenten. Seine zeitlose, puristische Formensprache wirkt gleichermassen auf die Sinne und den Körper – wenn archetypische Formen mit ihren klaren Linien dem Auge wohltun, kann Kreativität frei fliessen. Dabei steht das schöne Design des Feuerrings auf gleicher Ebene mit…

Stationäre Workstations gehören in der 3D-Modellierung der Vergangenheit an. Architekten, Planer und Konstrukteure arbeiten heute standortunabhängig, interdisziplinär und mit enorm datenintensiven Modellen. Gefragt sind IT-Lösungen, die nicht nur höchste Performance bieten, sondern zugleich flexibel, sicher und skalierbar sind. Die Lösung: 3D-CAD aus der Private Cloud von MTF Solutions. Architekturbüros, Ingenieur-…

von Dominik Mahn, CEO der smartconext AG Die Schweizer Baubranche steht unter Druck – nicht nur durch steigende Kosten und regulatorische Hürden, sondern auch durch den wachsenden Einfluss von Denkmalschutz und Bauinventaren wie den ISOS (Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilderder Schweiz). Immer häufiger erleben Bauherren, Architekten und Investoren, dass Modernisierungs- und…

Ein verlässlicher Hebel für nachhaltige Projekte Die Bau-, Energie- und Industriebranchen befinden sich im Umbruch. Der Aufschwung erneuerbarer Energien, die zunehmende Verankerung von Nachhaltigkeitsstandards sowie das Entstehen neuer technischer Berufsbilder zwingen Unternehmen dazu, ihre Rekrutierungsstrategien neu auszurichten. Photovoltaik-Installateure, Wärmepumpentechniker, Elektriker mit Spezialisierung auf Gebäudeautomation oder intelligente Netzwerke – diese Profile…

Magazin