Nach dem langen Party-Sommer türmen sich im Keller nicht nur PET, Bierdosen oder Weinflaschen – nein, auch defekte Lichterketten, Elektrogrills und leere E-Zigaretten sind darunter. Auch sie gehören…
Im Herzen des Zürcher Weinlands hat sich eine junge Familie ihren Wohntraum verwirklicht. Ihr freistehendes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1996 erfährt derzeit eine liebevolle Renovierung – im Mittelpunkt der ersten Phase: der Umbau der Garage zum grosszügigen Gästezimmer mit Sauna. Genau genommen mit der Sauna GESA nature von KLAFS, des Weltmarktführers für Sauna, Wellness und Spa. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Chreisel AG Architektur und Immobilien hat der Wellness-Experte eine Erholungsoase der Extraklasse geschaffen, die mit ihrem offenen Charakter die perfekte Ergänzung für anspruchsvolle und moderne Wohnkonzepte darstellt. Bilder: KLAFS AG Die junge Familie lebt seit 2015 in ihrem idyllischen Haus in Henggart und plante nun den Umbau der Garage zu einem Gästezimmer, das als Wohlfühloase den Charme ihrer skandinavischen Wurzeln widerspiegelt. Finnischer Abstammung und mit der Saunakultur aufgewachsen, träumte vor allem die Eigentümerin von einer eigenen Sauna, die damit auch zum unverzichtbaren Bestandteil ihres neuen Raumkonzepts werden sollte. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, folgte das Paar dem Rat ihres Architekturbüros Chreisel AG Architektur und Immobilien unter der Leitung von Kurt Hofmann. Aufgrund einer bereits langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit empfahlen die Architekten die Saunamarke KLAFS, die sich durch exzellentes Design, innovative Technik und höchste Qualität auszeichnet. «Die Empfehlung durch die Chreisel AG Architektur und Immobilien hat…
Immer mehr Dächer werden mit Solaranlagen ausgestattet. Das ist gut für die Energiewende, bringt aber…
Maschinen zu mieten, ist auf Baustellen längst Alltag. Doch wussten Sie, dass Sie auch Arbeitskleidung…
Persönliche Wohnträume werden Realität
Die Kernkompetenz der inhabergeführten FM Malerei AG besteht aus professionellen Maler- und Gipserarbeiten für die private sowie gewerbliche Kundschaft. Dabei zieht sich ein hoher Qualitätsstandard sowohl…
Wer ein Bauvorhaben plant, steht vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Neben der Frage nach dem Budget, der Bauweise und den eingesetzten Materialien ist die richtige…
Wie aus Abfall neuer Rohstoff wird
Mischabbruch ist schwer verwertbar – doch die RCO Recycling Center Ostschweiz AG zeigt, wie es geht: Mit einer fortschrittlichen nassmechanischen Aufbereitungsanlage wird aus Abfall ein wertvoller…
Fronius Verto Plus
Mit dem Fronius Verto Plus erweitert der Solarenergiespezialist Fronius, ein österreichisches Familienunternehmen, seine Wechselrichterserie um einen vielseitigen Hybridwechselrichter «made in Austria», der durch eine leistungsstarke…
Die Stadt von morgen schon heute gebaut
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau – ein grossflächiger Dachgarten eines Bürokomplexes setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt…
Form trifft Funktion
Fenster prägen nicht nur den Charakter eines Gebäudes – sie bestimmen auch Lichtstimmung, Energieeffizienz und Wohngefühl. Mit ihren Holz / Aluminium-Fenstern setzt EgoKiefer seit Jahren Standards in…
AKTUELLE ARTIKEL
Der Schweizer Hersteller Attika präsentiert seine neueste Design-Entwicklung: OPAL. Der Kaminofen vereint klares, puristisches Design, präzise und hochwertige Verarbeitung mit höchst effizienter Verbrennungstechnik – ein Design-Statement. Bilder: attika Feuer AG Mit einer beeindruckenden Höhe von 190 Zentimeter ist OPAL das Feuerobjekt in jedem Wohnraum. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung prägen seinen Charakter,…
Auf dem Bau ist Wiederverwenden nichts Neues. Früher nannte man es schlicht Sanierung: Fenster ausbauen und renovieren, Türen abschleifen, Fassade sanieren – und wieder einbauen. Nun hat das Kind einen neuen Namen: «Re-Use». Und ein grösseres Spielfeld. Aber auch neue Schwierigkeiten sind hinzugekommen. «Re-Use» folgt drei Strategien: Erstens: Ausbauen und…
Mit elektronischer Zutrittskontrolle lassen sich Räume und Bereiche in Gebäuden und Liegenschaften klar strukturieren und nur für berechtigte Personen zugänglich machen. Sie bietet aber noch viel mehr, wenn man sie mit Drittsystemen integriert. Bilder: Salto Für die Kernfunktionen einer Zutrittskontrolle kommen an den Haupteingangstüren typischerweise verkabelte Wandleser und in Innenbereichen…
Autor: Andreas Breschan Auch schon was vom Arbeitgebermangel gehört? Nein? Der Begriff mag befremdend anmuten. Schliesslich gibt es mehr als genug Unternehmen, die berichten, mehr Jobs anzubieten, als sie mit Fachkräften besetzen können. Also ist doch der Mangel an Fachkräften das Problem und nicht der Mangel an Arbeitgebern, oder? Halt,…
Kaum etwas anderes im Bad wird so häufig genutzt wie das WC: Der WC-Platz ist nicht nur funktional unverzichtbar, sondern prägt die Gestaltung von Nasszellen auch in Bezug auf Hygiene und Komfort. Mit dem WC-System liefert Geberit eine umfassende Lösung für diesen zentralen Bereich des Badezimmers. Ein Gespräch mit Marcel Heierli,…
Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte. Häuser werden umgenutzt, weitergegeben, verkauft, saniert oder abgebrochen. Die Wagner + Boss GmbH hilft Bauherrschaften, ihre Gebäude mit Stil, Kreativität und handwerklichem Geschick um ein Kapitel zu bereichern. Das Resultat: Boutique-Umbauten, die präzise geplant, hochwertig umgesetzt und stets einzigartig sind. Der Begriff «Boutique» steht in…
Mit der neuen Schalldämmplatte PhoneStar Finish setzt das deutsche Unternehmen Wolf Bavaria im Bereich Schallschutz wieder neue Massstäbe. Ob bei Neubauprojekten, in der Renovierung oder im industriellen Einsatz – die PhoneStar Finish vereint herausragende schalltechnische Werte mit nachhaltigen Materialien und wirtschaftlicher Effizienz. PhoneStar Finish ist die konsequente Weiterentwicklung der bewährten…
Adrian Bodmer, Finanzchef (CFO) von Denner, hat sich entschieden, frühzeitig in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Die finanzielle Führung des Unternehmens wird er per November 2025 an Roger Meier übergeben, der bislang als Bereichsleiter Finanzen, Controlling und IT bei der Migros-Tochter migrolino tätig war. Als CFO von Denner blickt Adrian…
Zwischen Gerüsten, Baumaschinen und provisorischen Kabeln reichen oft Sekunden der Unachtsamkeit, um ein Leben dauerhaft zu verändern. Stürze, Stromschläge oder herabfallende Bauteile treffen Unerfahrene genauso wie die alten Hasen, die glauben, jede Situation im Griff zu haben. Obwohl Bauvorschriften längst umfangreich geregelt sind, belegen Unfallstatistiken der Suva noch immer tausende…
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch…
Laut unserer Umfrage hat die Hälfte der Teilnehmer*innen des Lehrgangs Baubiologie 2022–2023 während unserer Weiterbildung ihre Funktion oder den Arbeitgeber gewechselt. Ein Alumni ist nun auf dem Weg zur Selbstständigkeit, eine weitere Person hat einen neuen Arbeitgeber mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, der die Declaration of Climate & Biodiversity Emergency unterzeichnet…
Die Bard AG freut sich, die Integration der renommierten Rohrbach & Partner AG in ihr Unternehmen bekannt zu geben. Mit dieser Integration vereint die Bard AG zwei starke Namen im Schweizer Küchenbau und erweitert ihr Angebot um ein noch breiteres hochwertiges Küchensortiment. Damit unterstreicht das traditionsreiche Familienunternehmen aus Münchenstein seine…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022